ERTCL – European Relaxation Therapy Competence Licence
Die Ausbildung zum Entspannungstherapeuten
Das Zertifikat ERTCL – European Relaxation Therapy Competence Licence bestätigt die Kompetenz einer Person entspannungstherapeutische Maßnahmen anzuleiten und durchzuführen. Die Maßnahmen werden auf Grundlage der Situation richtig ausgewählt und in einem Therapieplan verwirklicht.
Der Beruf ist in vielen Ländern wie den USA bereits seit Jahren sehr anerkannt und ist auch in Deutschland nicht mehr vom Markt wegzudenken.
Der Entspannungstherapeut oder Entspannungspädagoge beherrscht die Grundlagen der multimodalen Stressbewältigung. Dazu gehört die präventive Beratung und praktischer Anleitung für die Mobilisierung von Entspannungseinheiten. Die diesem Zertifikat zu Grunde liegende Ausbildung bei CMM Solutions ist sehr modern und zeichnet sich durch absolute Praxisorientierung aus. Dies bedeutet, dass alle Methoden wie Yoga, Meditation und konservative Maßnahmen zur Stressbewältigung dazugehören, aber besonderer Wert auf direkt im Alltag einsetzbare Methoden mit unmittelbarem Erfolg gelegt wird.
Für das Zertifizierung ist es wichtig, dass der Prüfling vor allem in der Lage ist, die richtige Anwendung für den entsprechenden Fall herauszufinden und sinnvoll in einen Therapieplan einbauen kann.
Folgende Inhalte werden in dem Seminar zum Zertifikat vermittelt:
- Autogenes Training
- Progressive Muskelrelaxion
- Meditation
- Yoga
- Achtsamkeitsübungen
- Entspannungspunk
Die Gültigkeit der Zertifikate ist unbefristet, da Ihnen keiner mehr das bestätigte Wissen wegnehmen kann.
Zertifikatsstufen
Das Zertifikat gibt es entlang des Common European Framework in der Stufe “ERTCL Expert”.
Die Schulung und Prüfung werden von Partnern der Cert-EU durchgeführt. Neuerdings haben Sie aus dem Cert-EU eShop direkt den Zugriff auf diese Themen.
Für den Abschluss ist die Teilnahme am Webinar oder Präsenztraining obligatorisch.
Voraussetzungen
Die Zertifizierungen ist Bestandteil von einem Training bei CMM Solutions.
Der Interessent für die Ausbildung zum Entspannungstherapeuten mit Zertifikat sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Mindestalter für die Weiterbildung beträgt 21 Jahre
- Geistige Bereitschaft für therapeutische Methoden
- Körperliche Eignung für die Übungen
- Abgeschlossene berufliche Ausbildung oder Studium
- Bereitschaft zu systemischen Selbsterfahrungsübungen
- Spaß an aktiven Übungen/Kursen der Verhaltenstherapie
- Freude an Menschen, am Lernen, Fortbilden und Ausprobieren